Generalversammlung 2019 | Assemblée général 2019 Sonntag, 22. September 2019 in Solothurn
Dimanche, le 22 Septembre à Soleure[mehr]
 
Bewerbung um Mitgliedschaft SGBK | Devenir membre Mitglied werden[mehr]
 
Pensionskasse für SGBK Künstlerinnen | Caisse des retraites des femmes artistes Pensionskasse[mehr]
 
Die SGBK im SIK und im Gosteli-Archiv | La SSFA au ISEA et à la Fondation Gosteli SGBK-Dokumentation[mehr]
 
Kaufangebot im Kunstkiosk | Nous offrons une vente au kiosque d'art Verkauf von Kunstblättern |vente des feuilles d'artistes[mehr]
 
Arbeitsstruktur
- Die SGBK schenkt dem Austausch zwischen Basis und Zentralvorstand grosse Beachtung.
- Damit die Beziehung zwischen Zentrale und Sektionen gut sind und die Aufgaben gemeinsam kompetent gelöst werden können, nehmen an den Sitzungen des Zentralvorstandes je zwei Vertreterinnen der Sektionen teil. Zusätzlich werden Beraterinnen beigezogen.
- Transparenz in der Information ist dem Zentralvorstand der SGBK wichtig. Zwischen 2001 und 2005 konnte die SGBK ein gedrucktes "Journal" herausgeben. 2006 - 2008 erschien "Info" aus Spargründen nur auf der Homepage der SGBK. Da diese Lösung nicht alle Mitglieder erreicht, ist sie unbefriedigend. Gegenwärtig wird mit per Mail und Briefpost informiert.
- Die Homepage berichtet über Tätigkeiten des Verbandes, Ausstellungen seiner MItglieder, Ausschreibungen usw, verlinkt Homepages der Künstlerinnen und bietet eine Kurz-Homepage für die Aktivmitglieder.
- Die Mitglieder des Zentralvorstandes der SGBK leisten ihre Arbeit ehrenamtlich; die Spesen werden vergütet.
- Die Mitgliederbeiträge und Beiträge von Gönnerinnen und Förderer werden für Dienstleistungen für die Mitglieder und für Projekte eingesetzt. Es ist unumgänglich immer wieder Sponsoren zu finden.