Wegweiser in Corona-Zeiten für SGBK-Künstlerinnen Hier finden sie zusammengefasst alle Unterstüzungsmöglichkeiten für Künstlerinnen.[mehr]
 
Generalversammlung 2021 | Assemblée général 2021 Sonntag, 26. September 2021 im Kloster Kappel am Albis
Dimanche, le 26 Septembre 2021 à Kappel am Albis
 
Bewerbung um Mitgliedschaft SGBK | Devenir membre Mitglied werden[mehr]
 
Pensionskasse für SGBK Künstlerinnen | Caisse des retraites des femmes artistes Vorsorge - Pensionskasse[mehr]
 
Die SGBK im SIK und im Gosteli-Archiv | La SSFA au ISEA et à la Fondation Gosteli SGBK-Dokumentation[mehr]
 
Trudy Andres

Biografie
* 8. Juli 1947 in Solothurn
Künstlerische Ausbildung
1995 - 1996 Studienaufenthalte an der Europäischen Akademie für bildende Künste, Trier / D
1987 - 1993 Fachkurse an der Schule für Gestaltung in Bern bei Paul R. Riniker, Beatrice Gysin, Arthur Freuler, S. Gutjahr, Walter Geissberger, Andreas Schärrer
Arbeitsgebiete
Video | Zeichnung | Malerei | Plastik | Grafik.
Werke
In öffentlichem Besitz und / oder öffentlich zugänglich:
Künstlerhaus Solothurn
Paulus-Akademie Zürich
Kanton Solothurn
Mitgliedschaften
SGBK
Visarte
Pro litteris
Einzel- und Doppelausstellungen
2017 Galerie Artesol, Solothurn mit Karin Müller
2015 Galerie9.com, Solothurn, "Life time"
2008 Galerie Artesol, Solothurn, "Hitchcock by Trudy Andres"
2008 Künstlerhaus S11, Solothurn, mit "Boycotelettes" und Monika Feucht
2006 Chelsea Galerie, Laufen, "vor Ort", mit Lotte Seyerl (Wien)
2002 Künstlerhaus S 11, Solothurn, mit Karin Müller
2001 Paulus- Akademie Zürich
2000 Lehrerseminar Solothurn
1999 Künstlerhaus S 11, Solothurn, "Arbeiten frisch aus dem Atelier"
1996 Freitags-Galerie Solothurn
1994/1992/1990 Galerie Schlüter, Solothurn
Kantonale Jahresausstellungen der Solothurner Künstlerinnen und Künstler
1987 | 1988 | 1993 | 1995 | 1997 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2005 | 2006 | 2011 | 2012
2008/09 Musée jurassien des arts, exposition de Noël, Moutier
2005 7. Jahresausstellung der Oberaargauer Künstlerinnen und Künstler, Langenthal
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019 Künstlerhaus S11, Solothurn, "ist Kunst eine Baustelle?"
2019 Schlössli Vorderbleichenberg Biberist, "farbig", SGBK Bern / Romandie
2018 Olten Kunstverein, "sind farben rezeptpflichtig?" visarte Solothurn
2018 Olten Kunstverein, "gruen - blau", SGBK Bern / Romandie
2017 Olten Kunstverein, "schwarz / weiss", visarte Solothurn
2017 Biberstein, Short Film Festival
2016 In der Schüür, Biberstein, "Aufbruch" Black Box Kunst und Kultur, Kunstfilm
Stadthaus Olten, Jubiläumsschau der visarte Solothurn
Parktheater Grenchen, virtuelle Ausstellung der visarte Solothurn
2015 visarte Solothurn, Martins-Galerie, Olten
2014 Aarau Forum Schlossplatz "Keine Systeme"
2013 Künstlerhaus Solothurn
2012 Aarau Kunstraum "Offene Systeme"
Aarau "Kurzfilme auf Video", November
Künstlerhaus S11 "Neues aus dem Künstlerhaus"
2010/11 Rostiger Hund, Aarau, "Black Box", Kurzfilme, Videos, Mai und Oktober
2010/11 Künstlerhaus S11, Solothurn, Ars Aperta
2010 Chelsea Galerie, Laufen "Zeichnung"
Galerie 25, Siselen, Videofilmtage
Stadthaus Olten, "Werkschau 10", visarte
Veröffentlichungen
2019 Eva Buhrfeind, Solothurner Zeitung, 13.3.2019 und Katalog zur Ausstellung "farbig*
2018 Oltener Tagblatt, 22.4.2018 und Katalog zur Ausstellunge "gruen-blau"
2017 Aargauer-Zeitung, 22.10.2017 und Katalog zur Ausstellung "schwarz-weiss"
2017 H.R. Fröhlicher, Solothurner-Zeitung, 15.7.2017, zur Ausstellung in der Galerie Artesol
Weiteres
www.sokultur.ch (Veröffentlichungen, Ausstellungen)