Wegweiser in Corona-Zeiten für SGBK-Künstlerinnen Hier finden sie zusammengefasst alle Unterstüzungsmöglichkeiten für Künstlerinnen.[mehr]
 
Generalversammlung 2021 | Assemblée général 2021 Sonntag, 26. September 2021 im Kloster Kappel am Albis
Dimanche, le 26 Septembre 2021 à Kappel am Albis
 
Bewerbung um Mitgliedschaft SGBK | Devenir membre Mitglied werden[mehr]
 
Pensionskasse für SGBK Künstlerinnen | Caisse des retraites des femmes artistes Vorsorge - Pensionskasse[mehr]
 
Die SGBK im SIK und im Gosteli-Archiv | La SSFA au ISEA et à la Fondation Gosteli SGBK-Dokumentation[mehr]
 
Renate Dünki

Curriculum
geboren in Oberdiessbach BE
Künstlerische Ausbildung
1986-1996 Schule für Gestaltung Bern
Fachkurse in Akt, Porträt, Illustrieren mit dem Menschen, Akt modellieren, Komposition
Bei Brunner, Cerf, Freuler, Kretz, Riniker, Sommer, Straumann
1996-2007 Tiefdrucktechniken bei Ursula Jakob
2003 Monotypie bei Tom Blaess, Bern
Arbeitsgebiete
Grafik, Malerei, Zeichnung
2004 Eröffnung des eigenen Mal- und Druckateliers
Mitgliedschaft
2006 Mitglied der SGBK
Ausstellungen
2019 Gruppenausstellung SGBK, "farbig" Schlösschen Vorder-Bleichenberg, Biberist
2018 Gruppenausstellung SGBK, "gruen-blau" Olten
2017 Einzelausstellung in der Galerie Räberstöckli, Niederbipp
2013 Gruppenausstellung SGBK. Forum Altenberg Bern
2011 Gruppenausstellung Künstlerhaus S11, Solothurn
2010 Gruppenausstellung proiectum, Kunst bei Kuhn-Bieri, Köniz
2009 Gruppenausstellung SGBK, 100 Jahre Sektion Bern, Galerie 25, Siselen
2008 Gruppenausstellung SGBK, Schlösschen Vorderbleichenberg, Biberist
2005 7. Jahresausstellung der Oberaargauer Künstlerinnen und Künstler, Kunsthaus Langenthal (juriert)
2001 Int. Biennal of print art, Bhopal, Indien (juriert)
2001 Internationale Grafiktriennale, Le Locle (juriert)
Kontakt
Renate Dünki
Buchenweg 11
4932 Lotzwil
Tel. 062 923 44 86